oft gestellte fragen

BIS ZU WELCHEM GEWICHT UND ALTER KANN ICH MEIN KIND IN DAS FEDERBETTCHEN LEGEN?

 

Unsere Federn sind für Kinder bis 15 kg ausgelegt, ebenso wie bei sachgerechter Verwendung unserer Federwiege.

Das federnde Bettchen/Federwiege ist keine Schaukel und kein Spiel- oder Turngerät. Es ist darauf zu achten, dass das Kind sich nicht durch Ziehen, Klettern und evtl. Hüpfen in Gefahr bringt, und dass die Federwiege ausschließlich für den vorgesehenen Zweck und unter Aufsicht verwendet wird.

Unsere Erfahrungen haben gezeigt dass ein Kind bis 15 Monate gut Platz und Freude daran hat, in dem federnden Bettchen zu schlafen.  


HILFT EINE FEDERWIEGE/EIN FEDERNDES BETTCHEN BEI KOLIKEN? 

 

Viele Eltern, darunter auch die Gründer von WWWIEGE, schwören auf die erstaunliche Wirkung von Federwiegen. Das sanfte Schwingen und Federn beruhigt die Babys teilweise schneller als der Fliegergriff, Mamas oder Papas Arm und sonstige "Hausmittelchen". 

Wir sind der Überzeugung, dass sich das Federn durch das damit verbundene leichte "Massieren" des Darms bei Blähungen und Koliken besonders positiv direkt auf den Darm auswirkt und somit zur Beseitigung der Ursache der Schmerzen beim Kind beiträgt. Es ist über alle Maßen begeisternd, wie schnell und einfach viele Kolik-Schreibabys nach nur wenigen Minuten in einer Federwiege glücklich und zufrieden einschlafen.

Im federnden Bettchen kann es entspannt wie im festen Kinderbettchen weiterschlafen, auch wenn das Federn aufhört. Man muss das Kind nicht mehr umbetten und läuft so nicht Gefahr, es wieder zu wecken.

Auch die Eltern erhalten so ihre verdiente Erholung, wenn das Kind entspannt und ruhig schläft.


WIE FUNKTIONIERT DAS ANTÜRLICHE DURCHSCHLAFEN?

 

Das an einer Feder hängende Bettchen ist ein luxuriöser Schlafplatz für Ihr Baby, der sich mit zusätzlicher Matratze auch für dauerhafte Verwendung als Bettchen optimal eignet. Die nächtlichen Eigenbewegungen des Kindes erzeugen ein sanftes Wippen, wenn das Kind tief und entspannt schläft. Sollte das Kind unruhig werden, verstärkt sich dadurch das Wippen und beruhigt es oft schnell wieder.

Dies ermöglicht fast immer das natürliche Durchschlafen: Das Baby wacht auf, wenn es Hunger hat - oder eben einfach ausgeschlafen hat. So können Kinder und Eltern schon nach kurzer Zeit frisch und erholt sein.


WELCHE FEDER IST DIE RICHTIGE FÜR UNS?

 

Am wichtigsten ist die Tragfähigkeit der Feder. Alle unsere Federn sind für bis zu 15 kg Gewicht des Kindes ausgelegt.

Die Länge der Feder entscheidet die Schwingfrequenz. Eine lange Feder hat eine größere Amplitude und schwingt in der Regel 55 bis 65 mal in der Minute, eine kürzere Feder schwingt etwa 70 bis 80 mal in der Minute. Eine große Amplitude ist "sanfter" und eher fürs Schlafen geeignet, eine kleine Amplitude eher zum Beruhigen von schreienden Kindern. Alle unsere Federn sind so ausgelegt, dass sie sich für beide Anwendungen eignen.

Sehr wichtig ist der Platz von der Befestigung bis zum Boden. Bei Verwendung einer Türklammer empfehlen wir eine kleine Feder wie unsere Feder-Kompakt, da die meisten Türen nicht sehr hoch sind. An Deckenbefestigungen und bei genügend Platz kann man unsere Feder-Luxus (33 cm im entspannten Zustand, bis zu 70 cm im ausgezogenen Zustand) wählen. Diese schwingt nicht nur weich und schön, sondern auch extra lang.


WIE LANGE KANN MAN DAS BETTCHEN /DIE FEDERWIEGE MIETEN? 

 

Das Bettchen können Sie für 4 Wochen mieten. Anschließend können Sie es erneut für 4 weitere Wochen mieten. Hierzu bestellen Sie bitte spätestens 5 Tage vor Ablauf der ersten 4 Wochen erneut die gewünschten Artikel und geben Sie im Kommentarfeld "Weitere 4 Wochen mieten" an. Der Preis reduziert sich in diesem Fall um die Kaution, die nicht ein zweites Mal zu entrichten ist. Sie erhalten hierzu eine gesonderte Rechnung.

 


WAS MUSS MAN TUN, WENN MAN DIE FEDERWIEGE BEHALTEN MÖCHTE?

 

Kaufen Sie hier im Shop das von Ihnen gewünschte Federwiegen-Set und geben Sie im Kommentarfeld "Anrechnung der Miete" an. Wir rechnen Ihnen die Mietgebühren für vier Wochen und die Kaution maximal bis in Höhe des Kaufpreis der Federwiege an, und Sie erhalten eine entsprechende Rechnung über den restlichen Betrag. Falls im erworbenen Set zusätzliche Teile wie beispielsweise der Deckenhaken enthalten sind, erhalten Sie diese Teile umgehend zugesandt.


WANN ERHALTE ICH MEINE KAUTION ZURÜCK?

 

Wenn der gemietete Gegenstand bei uns eingegangen ist, wird er überprüft und Sie erhalten von uns eine E-Mail zur Bestätigung. Ab diesem Zeitpunkt dauert es in der Regel maximal 10 Werktage bis wir Ihnen die Kaution auf Ihr Konto überwiesen haben. Bitte denken Sie daran, uns Ihre Bankdaten zu übermitteln.

 

WIE SCHWER IST DAS BETTCHEN? WIE AUFWÄNDIG IST DER AUF- UND ZUSAMMENBAU?

 

Unsere Federwiege lässt sich problemlos und schnell auf- und abbauen. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Anleitung enthalten, welche die Schritte im Einzelnen genau erklärt. 

Zusammengelegt ist das Bettchen ca. 100 cm x 20 cm, wiegt 1,5 kg und passt perfekt in die mitgelieferte Tasche zum Transport und zur Lagerung. Zusammen mit der kurzen Feder-Kompakt ergibt sich der ideale Reisebegleiter.


BRAUCHEN WIR EINE MATRATZE? 

 

Die Matratze ist nicht zwingend notwendig. Sie ist vor allem für Babys und Kinder, die länger in dem Bettchen schlafen, und für kühlere Temperaturen, beispielsweise im Winter. Möchte man die Federwiege als vollwertigen Kinderbettersatz nutzen, so empfehlen wir eine Matratze. Bei gelegentlichen Nickerchen tagsüber oder auf Reisen kann man die Federwiege auch ohne Matratze gut nutzen. 


WIE LANGE KANN MAN DEN NEUGEBORENEN-EINSATZ VERWENDEN?

 

Der Neugeborenen-Einsatz ist für unsere Kleinsten. Er lässt sie sich noch geborgener fühlen und gibt ihnen Halt in alle Richtungen. Das hochwertige Vlies verkleinert die Liegefläche und stabilisiert die Babys seitlich durch eine weiche und komfortable Polsterung.

Die Nutzungsdauer hängt von der Größe des Babys ab, liegt im Durchschnitt bei etwa 3 bis 6 Monaten. Danach wird der Einsatz einfach aus dem Bettchen herausgenommen.


WOHER KOMMT DIE FEDERWIEGE? 

 

Die Federwiege ist seit Jahrtausenden bekannt und diente ursprünglich als sicherster Schlafplatz für die Babys. In Tüchern, die in der Nähe der Mutter an einen Baum gebunden wurden, schlummerten sie mit der leicht pendelnden Bewegung friedlich vor sich hin, während die Erwachsenen ihrem normalen Tagesablauf nachgingen.

Dieses uralte Wissen war fast verloren gegangen - bis eine findige Neuseeländerin diesen Brauch wieder für sich und ihr Kind neu entdeckt hat. Daraus ist die moderne Federwiege entstanden und es haben sich zahlreiche Varianten auf dem Markt entwickelt. Doch das Prinzip, die positiven Auswirkungen auf das Kind, seine Entwicklung, den erholsamen Schlaf und auch der dadurch resultierende Effekt auf die Eltern, ist gleich geblieben.


TÜRKLAMMER ODER DECKENHAKEN?

 

Wir empfehlen für den täglichen Gebrauch eine Deckenöse. Sie ist stabiler und auch komfortabler in der Nutzung als eine Türklammer.

Die Türklammer eignet sich wunderbar für unterwegs und auf Reisen. Man kann sie auch an stabilen Bäumen oder an anderen ausreichend festen Objekten befestigen, beispielsweise am fest installierten Sonnenschirm am Strand.

 


BRAUCHT MAN DAS SICHERUNGSSEIL AN DER FEDER?

 

Das Sicherungsseil dient der Sicherheit des Kindes für den unwahrscheinlichen Fall, dass eine Feder defekt ist. Falls es zu einem Bruch der Feder kommen sollte, fängt das Seil die Federwiege sicher auf und verhindert einen Absturz. Vor jedem Benutzen der Feder sollte der korrekte Sitz der Knoten und der Zustand des Seils geprüft werden.

 


WANN MUSS ICH DIE FEDERWIEGE ZURÜCK SCHICKEN? WIE MUSS SIE VERPACKT SEIN?

 

Senden Sie die Federwiege am Tag nach dem Ablauf der Mietdauer an uns zurück. Sie können sich an dem jeweiligen Wochentag orientieren, an dem Sie die Federwiege erhalten haben. 

Bitte verpacken Sie es möglichst in Originalverpackung und senden Sie es ausreichend frankiert an:

WWWIEGE UG (haftungsbeschränkt), Ursula-Wolfring-Str. 41, 90471 Nürnberg


DARF ICH DIE FEDERWIEGE VOR DER NUTZUNG WASCHEN, WENN ICH DAS MÖCHTE? MUSS ICH DIE FEDERWIEGE VOR DER RÜCKSENDUNG WASCHEN BZW REINIGEN LASSEN? 

 

Sie erhalten eine frisch gewaschene Federwiege bei Mietbeginn. Sie darf gewaschen oder gereinigt werden, solange die Pflegehinweise aus der Betriebsanleitung berücksichtigt werden. Im Falle eventueller Schäden werden diese in Rechnung gestellt. Bei der Rückgabe der Mietsache muss sie nicht extra gewaschen werden, wenn nur Verschmutzung durch normalen Gebrauch vorliegt.


IST IHRE FRAGE NICHT DABEI? DANN SCHREIBEN SIE UNS. WIR FREUEN UNS IHNEN WEITERHELFEN ZU KÖNNEN.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.