Es gibt Babys die "dauergeschaukelt" werden möchten oder einfach die ersten Monate auf der Welt unruhig sind, oft weinen und auch schwer in den Schlaf finden. Viele Eltern tragen diese Babys oft und ausdauernd, was an den Kräften zehrt. Vor allem nachts. Unser Motor kann hier Erleichterung schaffen.
Manche Eltern von Kindern, die eine sanfte Bewegung schätzen, sehen unseren Motor als "Komfort-Produkt" an und setzen ihn nach Belieben zum Entspannen des Kindes ein.
Egal wie - Fakt ist, dass das durch unseren Motor angetriebene, automatische Schwingen eine Wohltat für die ganze Familie sein kann. Unser Motor ist sehr leise und kann somit auch gut in der Nacht verwendet werden. Er hat kein lästiges Stromkabel und ist dabei überall flexibel einsetzbar.
Einfach einschalten, den passenden Modus wählen und schon schwingt der Motor die Federwiege sanft auf und ab ohne "menschliches Zutun".
Unser Motor "Lumax" ist in Deutschland entwickelt und wird auch hier hergestellt.
Jede Feder schwingt früher oder später aus. Manche Babys hätten aber am liebsten dass das Schwingen gar nicht mehr aufhört. Das führt irgendwann zu müden Armen bei Mama oder Papa. Genau hier hilft unser Motor: Er lässt die Feder mit genau der gleichen Stärke und Intensität wie die Eltern schwingen, aber unermüdlich und gleichmäßig. Einmal gestartet kann er stundenlang das Anschubsen übernehmen.
Und das Beste dabei: Die Bedienung ist so einfach, dass auch nachts im Dunklen problemlos gestartet werden kann. Oder gestoppt. Und wenn das Baby eingeschlafen ist kann ganz einfach die Schwingung im laufenden Betrieb verringert (oder eben auch verstärkt) werden, ohne das Baby aufzuschrecken.
Das Ganze funktioniert mit Akku stundenlang, ohne Kabel von Netzteilen und ohne dass eine Steckdose benötigt wird.
Installiert wird der Motor an der vorhandenen Feder, entweder an der Decke oberhalb der Feder oder zwischen Feder und Federwiege in bequem bedienbarer Augenhöhe - je nach eigener Vorliebe. Er trägt Kind und Federwiege durch seine Edelstahlkonstruktion mühelos und sicher.
Der Motor lässt sich ganz einfach mit dem Betriebswahl-Schalter einschalten.
Danach geben Sie die Intensität (Amplitude) durch dreimaliges Anschwingen vor. Die Motorsteuerung merkt sich diese und schwingt entsprechend weiter.
Zum Stoppen halten Sie einfach die Wiege sanft an, der Motor schaltet sofort ab. Keine Schalter, keine Knöpfe, alles rein intuitiv und einfach.
Die Eltern brauchen keine Bedenken haben, das Baby zu lange zu schaukeln, denn der Motor schaltet sich auch automatisch aus, je nach Betriebsart nach einer oder nach vier Stunden.
Der Motor muss dabei nicht unterhalb der Decke hängen, er kann auch zwischen Feder und Federwiege geschalten werden - Sie sehen immer auch anhand eines Lichtsignals ob der Motor die "Schwingstärke" erkannt hat und weiterführt.
Es gibt zwei wählbare Modi:
Der Beruhigungsmodus
hält ein Dauerschwingen mit der vorgegebenen Intensität (Amplitude), schaltet sich aber nach einer Stunde sanft ab, damit die Wiege nicht unbeabsichtigt dauerhaft weiterschwingt. Die meisten
Babys haben sich längst in dieser Zeit beruhigt, aber wenn es sein muss, kann der Motor auch einfach wieder neu schwingen.
Der Einschlafmodus
schwingt mit der anfangs vorgegebenen Amplitude 10 Minuten lang und verringert seine Intensität anschließend langsamen auf ein sehr niedriges Niveau. Nach 4 Stunden schwingt die Wiege dann
langsam und sanft aus. Dieses Programm ist speziell für die Nacht entwickelt. So können unruhige Babys sanft weiter geschaukelt werden.
Unseren Motor gibt es aktuell nur zur Miete. Sie finden ihn in unserem SHOP und HIER